Aktuelles
Aktuelles
Workshop zum Segnen-Einüben am 2.5.25
Die Kraft des Segnens entdecken – Workshop zum Segnen-Einüben am 2.5.25
Segen und Segnen gehören zu den ureigensten Handlungen der jüdisch-christlichen Tradition. Segen gibt Lebensmut und Identität. Gesegnete Menschen haben innere Stärke und finden ihren Platz im Leben. Jeder Christ ist berufen, zu segnen und ein Segen zu sein.
Bei den Lobpreisabenden in Hannover hat die persönliche Segnung einen festen Platz. Viele haben dort gute Segnungserfahrungen gemacht. Diesen Dienst wollen wir stärken und haben deshalb Pastor Dietrich Sprenger (GGE Westfalen) eingeladen. Er wird mit uns die Grundzüge des Segnens bedenken und praktisch einüben. Du wirst entdecken, was der Segen Gottes bedeutet und wie du andere segnen kannst.
Am Freitag, 2.5.25 von 16.00 bis 17.30 Uhr
im Evang. Treffpunkt Vahrenwald,
Vahrenwalder Str. 109, 30165 Hannover
Und das Besondere: Du kannst am Abend beim Lobpreisabend „Worship Ma(h)l“ zum Kirchentag alles gleich praktisch umsetzen!
Anmeldung bitte an Melanie Kilian: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
--------
Veranstalter:
* Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche e.V.
* Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche e.V.
Pfarrstelle_Ausschreibung
Dynamische Profilgemeinde in herausfordernder Großstadtumgebung – Ihre neue Berufung?
Weitere Informationen:
Astrid Herold Vorsitzende des KVs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Tel. 0163-2695281 Superintendentin Dr. Rebekka Brouwer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Tel: 0511 661202
Ausscheiden Kerstin Fock
Zu unserem großen Bedauern hat unsere Kinder- und Jugenreferentin Kerstin Fock auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen das Dienstverhältnis mit unserer Gemeinde beendet.
Wir danken Kerstin sehr herzlich für die in den letzten drei Jahren geleistete, engagierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Gemeinde, aber auch für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement über viele Jahre. Wir wünschen ihr baldige Genesung und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Wir bemühen uns um eine gute Weiterführung der Angebote im Kinder- und Jugendbereich.
Der Kirchenvorstand