Welche Gnade |
Kolosser 2,14 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
19.09.2022 |
Gott meint es gut mit uns |
Jesaja 12,1-6 |
Adrian Babik, Jahrgang 1988 verheiratet mit Anna
Mitarbeit in der Konfirmanden- und Jugendarbeit unserer Gemeinde Kirchenvorsteher (2012-2018);
von 05/2019-11/2021 Vorsitzender des Fördervereins "Lebendige Kirche Vahrenwald"
Ausbildung zum Lektor (2020)
Babik
|
18.09.2022 |
Aufstehen! Weitergehen! |
1. Könige 19,1-8 |
Pastor i.R. Hans-Volker Hoppe, Jahrgang 1942 verheiratet seit 1977, 2 Söhne.
1970-2002 Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Müden/Aller (Kirchenkreis Gifhorn). 1971-1982 stellv. Anstaltspfarrer der JVA Celle I (Straf- undSicherungsanstalt).
Seit 2003 im Ruhestand und wohnhaft in Hannover.
Hoppe
|
11.09.2022 |
Verwurzelt in Jesus |
Psalm 1,3 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
09.09.2022 |
Nie allein |
Psalm 16,1 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
05.09.2022 |
Wie eine Kerze im Wind? |
Johannes 11,1-45 |
Pastor Heino Masemann
Jahrgang 1961, verheiratet, Vater von vier Kindern
Seit 1991 zum Pfarrer der Hannoverschen Landeskirche
Seit 2001 Geschäftsführer des diakonisch-evangelistischen Landesvereins für Innere Mission in Hannover. Er ist verantwortlich für eine Familienferienstätte auf Langeoog, Leiter des diakonischen Angebotes Notruf Mirjam für Mädchen und Frauen, die ungewollt schwanger sind. Zudem ist er Geschäftsführer der LIM gGmbH, die die operative Arbeit der Inneren Mission verantwortet.
Von 2004 bis 2021 als Gründer für die bundesweit einzigartigen „Expowal“-Gottesdienste auf dem Expo-Park-Hannover-Gelände, verantwortlich.
Aktuelles Projekt: glaubehoffnungliebe – der Gottesdienst - als Präsenzangebot in Hannover und als YouTube-Kanal mit digitalem Gottesdienst
Masemann
|
04.09.2022 |
Jage, Kämpfe |
1. Timotheus 6,11 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
29.08.2022 |
Hast Du mich lieb? |
Johannes 21,15-17 |
Pastor (LKG) Michel Youssif, Jahrgang 1960 verheiratet
Gebürtig aus einer christlichen Familie in Kairo/ Ägypten Studium: Germanistik, anschl. Tätigkeit als Gymnasiallehrer für Deutsch als Fremdsprache und christl. Religion Seit 1987 in Deutschland; theologische Ausbildung im Johanneum, Wuppertal Seit 2002: Pastor in der Landeskirchl. Gemeinschaft Hannover (www.lkg-hannover.de) Gründer der arabischen deutschen evang. Gemeinde (ADEG) in Hannover (http://lkg-hannover.de/adeg-home)
Youssif
|
28.08.2022 |
Bleibender Schatz |
Matthäus 6,20 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
22.08.2022 |
Gottes Gesetz der Liebe |
Matthäus 5,17-20 |
Matthias Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, 1 Sohn
Prädikantenausbildung in der Sächsischen Landeskirche
seit Herbst 2014 Mitglied in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Mitglied im Kirchenvorstand (Juni 2018 - Oktober 2022)
Rudloff, M.
|
21.08.2022 |
Schweigen? Nein! |
Matthäus 12,34 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
15.08.2022 |
Verwalter im Reich Gottes |
Matthäus 25,14-30 |
Astrid Herold, seit 1998 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde Lektorenkurs der Landeskirche Hannover in 2016
Hobbys: Lesen, Gartenarbeit und Zeit mit Freunden verbringen, z.B. beim Wandern, Singen, Kochen oder Essen gehen
Herold
|
14.08.2022 |
Sei getrost |
Johannes 16,33 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
08.08.2022 |
Gott kümmert sich |
Ruth 2,4-17 |
Bettina Drozdzol
Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor
Beruf: Verwaltungsfachwirtin
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)
Drozdzol
|
07.08.2022 |
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. |
Hiob 19,25 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
30.07.2022 |
Freude |
Psalm 9,3 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
25.07.2022 |
Freiheit - ganz anders |
Römer 6,3-11 |
Matthias Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, 1 Sohn
Prädikantenausbildung in der Sächsischen Landeskirche
seit Herbst 2014 Mitglied in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Mitglied im Kirchenvorstand (Juni 2018 - Oktober 2022)
Rudloff, M.
|
24.07.2022 |
Zur Nachfolge berufen |
Lukas 5,1-11 |
Bettina Drozdzol
Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor
Beruf: Verwaltungsfachwirtin
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)
Drozdzol
|
17.07.2022 |
Der Herr ist mein Hirte |
Psalm 23,1 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
16.07.2022 |
Der Herr ist mein Hirte |
Psalm 23,1 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
16.07.2022 |