Eingeladen |
Lukas 14,16 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
20.12.2024 |
Frohes Warten |
Galater 4,4 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
16.12.2024 |
Das Feuer des Glaubens neu entfachen |
Römer 15,4-13 |
Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964 verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn, 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit; Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
Ackers
|
15.12.2024 |
Frieden leben |
Epheser 2,14 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
09.12.2024 |
Kopf hoch! Weil Gott versprochen hat, uns entgegen zu kommen. |
Jesaja 35,3-10 |
Dr. Bahr
|
08.12.2024 |
Getröstet |
Jesaja 66,13 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
02.12.2024 |
Wer ist der? |
Matthäus 21,1-11 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
01.12.2024 |
Tränen der Liebe |
Lukas 19,41 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
25.11.2024 |
Hoffnungskraft |
Psalm 126 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
24.11.2024 |
Ein Lied im Mund |
Apostelgeschichte 16,25 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
18.11.2024 |
Die Freude am Herrn ist unsere Stärke |
Nehemia 8,5-12 |
Michael Lenzen
Leiter der christlichen Drogenarbeit "Neues Land", Hannover
Lenzen
|
17.11.2024 |
Gottes Nähe tut gut |
Psalm 73,28 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
12.11.2024 |
Staunen lernen |
Markus 8,25 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
07.11.2024 |
Christ und Staat |
Römer 13,1-7 |
Diederichs
|
03.11.2024 |
KOSTBARER GLAUBE |
Hebräer 10,35 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
28.10.2024 |
Nicht allein im Sturm |
Markus 4,15-41 |
Pastor Heino Masemann
Jahrgang 1961, verheiratet, Vater von vier Kindern
Seit 1991 zum Pfarrer der Hannoverschen Landeskirche
Seit 2001 Geschäftsführer des diakonisch-evangelistischen Landesvereins für Innere Mission in Hannover. Er ist verantwortlich für eine Familienferienstätte auf Langeoog, Leiter des diakonischen Angebotes Notruf Mirjam für Mädchen und Frauen, die ungewollt schwanger sind. Zudem ist er Geschäftsführer der LIM gGmbH, die die operative Arbeit der Inneren Mission verantwortet.
Von 2004 bis 2021 als Gründer für die bundesweit einzigartigen „Expowal“-Gottesdienste auf dem Expo-Park-Hannover-Gelände, verantwortlich.
Aktuelles Projekt: glaubehoffnungliebe – der Gottesdienst - als Präsenzangebot in Hannover und als YouTube-Kanal mit digitalem Gottesdienst
Masemann
|
27.10.2024 |
Durst gestillt |
Psalm 63,2 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
21.10.2024 |
Den Unterschied machen |
Matthäus 5,38-48 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
20.10.2024 |
GOTT VERTRAUEN |
Josua 1,6 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
15.10.2024 |
Gottes Liebesbrief an diese Welt |
2. Korinther 3,3-6 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
13.10.2024 |