Besseres gewählt |
Lukas 10,41 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
23.09.2024 |
Hören auf Gottes Wort |
Römer 10,9-17 |
Bettina Drozdzol
Jahrgang 1980, verheiratet mit Gregor
Beruf: Verwaltungsfachwirtin
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen im Juni 2016)
Drozdzol
|
22.09.2024 |
Bester Wunsch |
Johannes 12,21 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
16.09.2024 |
Wo finden wir Glück? |
Psalm 16 |
Jahrgang 1969;
seit 1996 Missionarin der OMF-International. Die ersten 21 Jahre war sie in Taiwan und ist seit Ende 2016 in Deutschland.
Sie arbeitet hier als Jugendreferentin für 3 chinesische Gemeinden (Hamburg, Bremen, Hannover) und hilft ihnen die Teenager und Jugendarbeit aufzubauen und Mitarbeiter zu schulen.
Glaw, B.
|
15.09.2024 |
Von Jesus gesucht |
Lukas 5,27 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
10.09.2024 |
Ist nicht das Leben mehr? |
Matthäus 6,25-33 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
08.09.2024 |
Bekümmere dich nicht |
Markus 4,38 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
03.09.2024 |
Gottes Spuren |
Römer 1,20 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
03.09.2024 |
Gottes Beistand |
2. Timotheus 4,17 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
03.09.2024 |
Was brauchen wir eigentlich zum Leben? |
Römer 8,14-17 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
01.09.2024 |
Jesus zuhören |
Johannes 6,60 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
12.08.2024 |
geliebt und kostbar |
Jesaja 43,4 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
06.08.2024 |
Gott ist da |
Apostelgeschichte 12,15 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
30.07.2024 |
Alles auf eine Karte? |
Matthäus 13,44-46 |
Matthias Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, 1 Sohn
Prädikantenausbildung in der Sächsischen Landeskirche
seit Herbst 2014 Mitglied in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Mitglied im Kirchenvorstand (Juni 2018 - Oktober 2022)
Rudloff, M.
|
28.07.2024 |
Deshalb Gott loben |
Psalm 63,5 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
22.07.2024 |
Bleiben bei Jesus |
Johannes 6,68 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
15.07.2024 |
Gott ist alles |
Klagelieder 3,24 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
08.07.2024 |
Gott bringt in Bewegung |
Apostelgeschichte 8,26-39 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
07.07.2024 |
Gott rühmen |
Psalm 22,23 |
Siegfried Glaw, Jahrgang 1936 verwitwet (seit August 2019), zwei Töchter
Berufsausbildung; 3 Jahre Bundeswehr; Theologiestudium in der Schweiz; Gemeinschaftspastor; 1-jähriger Aufenthalt in England; 12 Jahre mit der Überseeischen Missionsgemeinschaft (ÜMG) auf Taiwan: Sprachstudium, Urstammarbeit, Verlagsleiter, Superintendent Seit 1978: Aufbau der Chinesen-Arbeit in Deutschland
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Vahrenwalder Kirchengemeinde als Rentner (bis 2016)
Glaw, S.
|
02.07.2024 |
Worauf bist Du stolz? |
2. Korinther 12,1-10 |
Pastorin Gundula Rudloff, Jahrgang 1967, verheiratet, ein Sohn,
Pfarrerin, bis 2012 in der sächsischen Landeskirche in Freiberg tätig. Zur Zeit Redaktionsleitung bei "Geistesgegenwärtig", Zeitschrift der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung.
Seit Herbst 2014 Mitglied der Vahrenwalder Kirchengemeinde. Seit 1.11.2022 Pastorin der Vahrenwalder Gemeinde
Was mir sonst noch Freude macht: Zeit mit der Familie und mit Freunden verbringen, im Chor singen, lesen, Tischtennis und Fahrrad fahren
Rudloff, G.
|
30.06.2024 |