Lebendige Steine |
1. Petrus 2,2-10 |
Kawalla
|
27.07.2014 |
Gebet, das Berge versetzt |
Matthäus 7,7-8 |
Christian Barbu, Jahrgang: 1978 verheiratet mit Katrin, 2 Söhne
Lebensstationen: Theologiestudium in der FTH in Giessen (1999-2004), 2005-2010 Pastoralreferent der EFG Bachstrasse in Hannover, seit 2011 Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit der Navigatoren in Hannover.
Hobbys: Tischtennis, Lesen, gute Filme schauen, Kaffeetrinken
Barbu
|
13.07.2014 |
Das Haus der lebendigen Steine |
1. Petrus 2,1-5 |
Diakonin Susanne Gätzschmann, Jahrgang 1970 ledig
Aufgewachsen in Wolfsburg-Mörse
Ausgebildet im MBK- Seminar für evangelischen Gemeindedienst, Bad Salzuflen Diakonin in der Vahrenwalder Kirchengemeinde (bis Juni 2017)
Motto: Gott liebt Vahrenwald!
Gätzschmann
|
08.06.2014 |
Füreinander beten |
Epheser 3,14-21 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
25.05.2014 |
Anbetung Gottes |
Offenbarung 15,2-4 |
Dr. Daniel Ackers, Jahrgang 1964 verheiratet mit Claudia (seit Juli 1992)
Lebensstationen: Oberhausen, Duisburg, Hünxe, Bonn und Hannover (seit 2000)
Einstieg bei den Navigatoren: 1986 während des Physikstudiums in Bonn Berufliches: 1992-95 Promotion am Botanischen Institut in Bonn, 1995-2000 Referent bei der Kommission Arbeitsschutz und Normung Seit 2000: Hauptamtlicher Mitarbeiter in der Studentenarbeit; Seit November 2014: Leiter der deutschen Navigatorenarbeit
Hobbys: Hannover 96 (klar!) und MSV Duisburg, Cappuccino/Espresso-Testreihen, gemütlich Zeitung oder Krimis lesen, in der Küche mit Jamie Oliver - an der Gitarre mit Bob Dylan, Schwimmen bei Regen im Freibad
Ackers
|
18.05.2014 |
"Schmeckt und seht..." Vom Genuss des Abendmahls |
Markus 14,12-25 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
17.04.2014 |
Jesus Christus. Auf diesen Stein bauen wir! |
Epheser 2,19-22 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
06.04.2014 |
Umgang mit Neid |
2. Mose 20,17 |
Gerlach
|
02.03.2014 |
"Ich bin ein Gast auf Erden..." Sehnsucht nach der ewigen Heimat |
Hebräer 11,13-16 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
24.11.2013 |
Jesu Ruf zur Umkehr |
Matthäus 4,17 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
21.11.2013 |
Lass dich nicht vom Bösen überwinden |
Römer 12,21 |
Pastor i.R. Gerhard Habenicht, Jahrgang 1949 verwitwet (seit 2018), 4 Kinder und mehrere Enkel
Studium in Hermannsburg, Basel, Frankfurt und Tübingen Vikariat in Dußlingen (Württemberg) und Pastor coll. in Gifhorn 1981-1993 Pastor in Kirchwistedt (bei Bremerhaven) 1996-2014 Pastor in der Aussiedlerarbeit der Landeskirche Hannover
Seit September 2014: Pastor im Ruhestand
Habenicht
|
20.10.2013 |
Gottes Gebot zum Schutz der persönlichen Ehre |
2. Mose 20,16 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
13.10.2013 |
Alles ist möglich, wenn wir Gott vertrauen |
Markus 9,17-29 |
Thomas Feil, Jahrgang 1964 verheiratet, drei Kinder
Rechtsanwalt in Hannover
Von 2012 -2019 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013)
Feil
|
22.09.2013 |
Freispruch statt Freibrief. Jesus und die Ehebrecherin |
Johannes 8,1-11 |
Kawalla
|
15.09.2013 |
Gott stellt sich mit Namen vor |
2. Mose 3,1-15 |
Diakonin Susanne Gätzschmann, Jahrgang 1970 ledig
Aufgewachsen in Wolfsburg-Mörse
Ausgebildet im MBK- Seminar für evangelischen Gemeindedienst, Bad Salzuflen Diakonin in der Vahrenwalder Kirchengemeinde (bis Juni 2017)
Motto: Gott liebt Vahrenwald!
Gätzschmann
|
01.09.2013 |
Die Geschichte vom unfairen Gott und vom Versagen |
1. Mose 4,1-16 |
Thomas Feil, Jahrgang 1964 verheiratet, drei Kinder
Rechtsanwalt in Hannover
Von 2012 -2019 in der Vahrenwalder Kirchengemeinde, vorher ehrenamtlicher Seelsorger und Prediger in der Neuapostolischen Kirche
Lektorenausbildung in der Landeskirche Hannover (abgeschlossen, Okt. 2013)
Feil
|
25.08.2013 |
Anmerkungen zu den Zehn Worten |
2. Mose 19,5-6 |
Krüger
|
04.08.2013 |
Kommt, wir wollen wieder zum Herrn! |
Hosea 6,1 |
Dr. Ingrid Spieckermann, Jahrgang 1951 verheiratet mit Prof. Hermann Spieckermann
ab 1969 Studium der Ev. Theologie, Philosophie und Germanistik
1986-1989 Gemeindepastorin 1989 Oberkirchenrätin im Landeskirchenamt Hannover 1992 Oberlandeskirchenrätin für Publizistik, Öffentlichkeitsarbeit, Überregionale Dienste
2000-2016 Landessuperintendentin des Sprengels Hannover
Spieckermann
|
19.05.2013 |
Vergiss nicht zu d(t)anken! Hilfen gegen die Undankbarkeit |
Psalm 103,1-13 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
09.05.2013 |
Kraft schöpfen aus der "Stille mit Gott" |
Kolosser 4,2-6 |
Pastor Eckhard Gruber, Jahrgang: 1960 verheiratet mit Cornelia (seit 1986), 4 Kinder und 7 Enkel
Aufgewachsen in Knesebeck (Lkr. Gifhorn)
Studium der Evangelischen Theologie in Krelingen, Tübingen und Göttingen 1990-1996: Pastor in der Johannes-Kirchengemeinde Wetschen (Krs. Diepholz) Juli 1996 - Juli 2022 (Ruhestand): Pastor in der Vahrenwalder Kirchengemeinde
Hobbys: Lesen, biblische Sprachen (hebräisch, griechisch) u.a.m.
Gruber
|
05.05.2013 |